von mz221 » Do 16. Dez 2021, 18:46
Hallo,
ich stelle mich mal kurz vor weil das mein erster Beitrag ist. ich bin der Martin und habe mir 1983 eine ETZ250 bei Hein Gericke gekauft, die habe ich immer noch. Im Laufe der Zeit hatte ich bis zu 5 ETZ250. Durch die Zeit die mir durch die Coronaeinschränkungen zur Verfügung stand habe ich letztes Jahr angefangen aufzuräumen einige Fahrzeuge verkauft und jetzt sind noch 2 da und die sollen auch bleiben.
Jetzt zu meinem Problem, ich habe eine ETZ250 komplett neu aufgebaut, sie lief und ich war beim Tüv damit, ist also jetzt auch angemeldet. Ich bin damit gefahren, dann ist sie ausgegangen habe wieder gestartet und dann musste man so beschleunigen das sie am Gas hing, wenn man zu viel Gas gab musste man den Gasgriff zurückdrehen und versuchen neu zu beschleunigen, so bin ich nachhause gekommen, ich bin ca 10km gefahren.
Seit dem springt sie nicht mehr an. Ich habe den Vergaser getauscht, gegen einen der in der 2. einwandfrei (nicht irgendwann, sondern eingebaut, abgestimmt, lief einwandfrei und dann in die die nicht anspringt gebaut) gelaufen ist, ich habe die Zündanlage von einer Transistor auf Powerdynamo getauscht, Zündkerzen, Zündkabel, Kerzenstecker, Auspuff alles getauscht, ohne Erfolg,
Einen Motor musste ich noch fertig machen, komplett überholen, das habe ich jetzt gemacht, den 2. Motor eingebaut, bis auf Kraftstoffversorgung, Zündkabel, Kerzenstecker und Auspuff alles getauscht, von Powerdynamo wieder auf Kontaktzündung zurück gebaut. Sie läuft nicht, ab und zu knallt sie mal in den Aufpuff, sonst nichts.
Nochmal den Benzinhahn überprüft, Kraftstoff ist da,
Kraftstoff getauscht, den vorhandenen raus und 4 Liter neuen Kraftstoff in den Tank.
Zündfunke ist da, sie springt nicht an.
Ich habe keine Idee mehr was es noch sein könnte, könnt ihr mir helfen?
Lieben Gruss
Martin